Skip to main content

Ratgeber

Armaturenbrett Reparatur – OEM-Finish wieder herstellen

Armaturenbrett Reparatur – OEM-Finish wieder herstellen

Für eine professionelle Kunststoffreparatur von Löchern oder Kratzern gibt es auf dem Markt eine große Palette an Produkten, mit denen man Mängel effizient ausbessern kann. Da im Innen- und Außenraum des KFZ viele Flächen eine gröbere Oberflächenstruktur aufweisen und nicht glatt sind, ist es wichtig, reparierten Kunststoffteilen wieder eine Struktur zu verleihen. Gerade im sichtbaren […]

Auto Gummidichtungen pflegen

Auto Gummidichtungen Pflegen Tipps

Egal, ob eine festgefrorene Türe im Winter oder spröde und defekte Gummis, welche zu einem Eintritt von Feuchtigkeit in den Fahrzeug Innen- und Zwischenraum führen können, Auto Gummidichtungen müssen regelmäßig gepflegt werden. Nur so stellt man sicher, dass die Elastizität und Funktionalität aller Gummiteile am Auto gewährleistet ist. Neben der Pflege der KFZ Türdichtungen, kommt […]

Hohlraumversiegelung durchführen: So gelingt das Vorhaben

Hohlraumwachsversiegelung Tipps

Hohlräume am Auto sind potenzielle Gefahrenquellen für Rost und Korrosion. Verwinkelte und schlecht zugängliche Bereiche sind von außen oft nicht sichtbar, halten lange Feuchtigkeit und sind vor allem in Bodennähe Brutstätte für möglichen Rostbefall. In diesem Beitrag möchte ich Dir kurz erläutern, worauf es bei der Hohlraumversiegelung ankommt und wie Du Hohlräume Deines Fahrzeuges wie […]

Kratzer am Auto entfernen – KFZ Profitipps

Kratzer am Auto entfernen Tipps

Kratzer und Abschürfungen an lackierten Autoteilen sind nicht schön anzusehen und vor allem für Autoliebhaber ein Graus. Je nach Tiefe und Umfang der Beschädigung, kann man diese jedoch relativ einfach rückgängig machen und die betroffene Stelle reparieren. Bei kleineren Oberflächen-Kratzern und leichten Abschürfungen des Klarlacks, hilft meist schon eine professionelle Politur, um ein gutes Ergebnis […]

Autoteile lackieren mit der Spraydose – Alufelge lackieren

Autoteile lackieren mit der Spraydose

Bestimmt hast Du schon eigene Erfahrungen mit dem Autoteile lackieren mit der Spraydose  gemacht und kennst Deine eigene Vorgehensweise, wie Du eine Alufelge am besten reparierst, grundierst und im Anschluss lackierst. Wenn nicht, zeige ich Dir heute meine persönliche Vorgehensweise. Mit der nötigen Sorgfalt sieht das Endergebnis 1A aus. Den passenden Farbton solltest Du dabei natürlich […]

PTFE Spray – Wofür kann ich es nutzen?

PTFE Spray Anwendung

Die Einsatzbereiche und Funktionen eines PTFE Sprays können vielfältig sein. Die auf Schmieröl basierenden PTFE Sprays weisen eine sehr hohe Viskosität auf und garantieren eine gute Schmierstoff Verteilung. Neben der primären Anforderung an das Schmieröl eine maximale Übertragung von Kräften, bei gleichzeitig minimaler Reibung und einem daraus resultierenden minimalen Verschleiß, weisen gerade Teflon Sprays wie […]

Oberflächen entfetten – Kotflügel reparieren, entfetten und lackieren

Oberflächen entfetten Tipps

  Ein sauberer und für die Lackierung vorbereiteter Untergrund ist das A und O bei einer Lackierung. Im heutigen Ratgeber möchte ich kurz erläutern, wie ich Roststellen an einem alten Kotflügel entferne, das Ganze fachmännisch säubere und entfette und im Anschluss lackiere. Hier gehts zum Lösungsmittel Test Roststellen entfernen und abschleifen Zunächst ist es wichtig, […]

Anwendung von Scheibenkleber – Entfernen, Auftragen und Trocknen

Anwendung von Scheibenkleber Test

Sei es durch Steinschlag oder einen Unfall, irgendwann ist auch mal eine Scheibe zu wechseln. Vielleicht hast Du aber auch noch keine Frontscheibe gewechselt und bist dafür auf einem anderen Fachgebiet Experte, dann findest Du hier sicherlich den ein oder anderen Tipp für einen schnellen und sicheren Wechsel der Frontscheibe. Anwendung von Scheibenkleber – Das […]

Verarbeitung von Grundierfüller – Auftragen und Schleifen

Grundierfüller auftragen und schleifen

Für die Reparatur von Lackschäden, Kratzern oder Schleifriefen aber auch als Basis vor einer anstehenden Lackierung, sollte stets ein Haftgrund und Füller bzw. je nach Wahl ein 2 in 1 Produkt, wie ein Grundierfüller aufgetragen werden. Dieser dient dazu, eine fachgerechte  Abdeckung und Füllung des Schadens bzw. Kratzers zu gewährleisten. Im heutigen Ratgeber möchte ich […]

Dieselpartikelfilter freibrennen – So reinigst Du den Partikelfilter

Dieselpartikelfilter freibrennen

Irgendwann ist jeder Dieselpartikelfilter verstopft bzw. nicht mehr in der Lage, vernünftige Abgaswerte zu liefern. Brennt erst einmal die Funktionslampe, hat man nicht nur bei der Abgasuntersuchung schlechte Karten, sondern der Zeitpunkt rückt näher, an dem der Wagen nicht mehr anspringen wird. Fahrzeuge, die nur auf Kurzstrecke oder im Stadtverkehr gefahren werden, schaffen es nicht […]